
STAPP vs traditionelle Verwaltung – Was sparen Sie wirklich?
Digitale Eigentümerversammlung: Der Gamechanger für Verwaltungen & Eigentümer
In diesem Artikel erfahren Sie:
- Wo die Unterschiede beim direkten Vergleich zwischen STAPP und der traditionellen Verwaltung liegen
- Welche Kosten Sie einsparen können
- Wieviel Ihr persönliches Sparpotenzial beträgt
STAPP oder traditionelle Verwaltung – Was ist günstiger?
Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Zeit, Geld und Nerven Sie durch eine digitale Eigentümerversammlung sparen könnten?
Papierberge, langsame Prozesse, hohe Kosten und intransparente Abstimmungen – all das gehört mit STAPP der Vergangenheit an!
Doch lohnt sich der Umstieg wirklich? Wir machen den direkten Vergleich:
Traditionelle Verwaltung vs STAPP – Der direkte Vergleich:
Die grössten Kostenfallen traditioneller Verwaltungen
Viele Verwaltungen unterschätzen, wie viel Ressourcen in klassische Eigentümerversammlungen fliessen:
Mit STAPP gehören diese Probleme der Vergangenheit an!
So spart STAPP bis zu 75 % Verwaltungsaufwand
Ergebnis?
100 % rechtssichere Eigentümerversammlungen, weniger Streit & niedrigere Kosten.
Vor allem die digitale Stimmenzählung klingt nach einer echten Erleichterung. Gibt es Erfahrungsberichte von Verwaltungen, die bereits umgestellt haben?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung Peter W.
Ja, die digitale Stimmenzählung wird von unseren Nutzeenden besonders geschätzt – sie spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für maximale Transparenz und Rechtssicherheit.
Auf unserer Website finden Sie erste Rückmeldungen und Rezensionen von Verwaltungen, die STAPP bereits erfolgreich im Einsatz haben.
👉 Hier geht’s direkt zu den Erfahrungsberichten
Falls Sie möchten, zeigen wir Ihnen STAPP auch gerne unverbindlich in einer persönlichen Demo.
👉 Demo buchen